Hinweise zu dieser Seite:
Mit dem Urteil vom 12.
Mai 1998 hat das Landgericht Hamburg entschieden, dass man durch die
Anbringung eines Links die Inhalte der gelinkten Seite ggf. mit zu
verantworten hat. Dies kann, so das LG, nur dadurch verhindert werden,
dass man sich ausdrücklich von diesen Inhalten distanziert.
Ich haben auf meinen Seiten Links zu anderen Seiten im Internet gelegt.
Für alle diese Links gilt:
Ich erklärt ausdrücklich, dass ich keinerlei Einfluss auf die Gestaltung
und
die Inhalte der gelinkten Seiten habe. Deshalb distanziere ich mich
hiermit ausdrücklich von allen Inhalten aller gelinkten Seiten auf
meiner Homepage und mache mir diese Inhalte nicht zu Eigen. Diese
Erklärung gilt für alle auf meiner Homepage angezeigten Links und für
alle Inhalte der Seiten dieser Links.
Bei der
"deutschen Bierpolizei / Bierpolizei (www.deutsche-bierpolizei.de)"
handelt es sich um eine reine Spaßangelegenheit. Die Bewertung der
einzelnen Biere erfolgt nach rein subjektiven Kriterien, wie etwa der
momentanen Laune des "Testers" u.ä.. Die objektive Qualität der
einzelnen Biere spielt hierbei keine Rolle. Der ausschlaggebendste Punkt
bei der Bewertung eines Bieres ist seine Herkunft, d.h. ob die
Herstellerfirma in deutscher Hand (dann positive Bewertung) ist oder
nicht (dann negative Bewertung). Es soll auf keinen Fall der Eindruck
erweckt werden, die negativ bewerteten Biere seien qualitativ schlecht
oder in sonstiger Weise ungenießbar.
DAS IST NICHT DER FALL! |